
Studium + Job => Master + Karriere
Berufsbegleitender Master-Studiengang Marketing-/ Vertriebsmanagement (MVM)
mit Abschluss "Master of Science (M.Sc.)" und
Spezialisierung in Marketing oder Vertrieb
Aktuelles
Start der MVM Class XI: Wintersemester 24/25!
Infoveranstaltung am 11. Dezember 2023, 18:00h (online)
I:\Master-Programme\Neue Landingpage
Der MVM-Podcast: Schon reingehört?
Der MVM-Podcast ist von Studierenden des berufsbegleitenden Masterstudiengangs "Marketing- und Vertriebsmanagement" an der FAU Erlangen-Nürnberg. Erhaltet Einblicke aus erster Hand in das Studien- und Berufsleben von Studierenden - vom Bewerbungsverfahren, über persönliche Erfahrungen und Erfolgsgeschichten in und nach dem Studium sowie über die neusten Trends in Wissenschaft und Praxis. Dazu tauschen wir uns im Rahmen des Podcasts mit Studierenden, Alumni und Experten der Uni und der Praxis in verschiedenen Podcastfolgen aus.

Hier reinhören!

Fachlich breit & eng verzahnt
-
Marketing: Marketing-Strategie, Produkt-/Innovations-Management, Kommunikations-Management, Branding
-
Vertrieb: Vertriebs-Strategie, Pricing, Multi-Channel-Management, Key Account Management, Personal Selling
-
Digital Business: Digitale Technologien und Plattformen, E-Commerce, Customer Analytics, Analytical & Operational CRM, Künstliche Intelligenz
Fundiert und praxisorientiert
-
State-of-the-Art Erkenntnisse aus der Forschung
-
Best-Practice Ansätze und Fallbeispiele aus der Praxis
-
Diskussion im Plenum und Teamwork in Gruppen


Berufsbegleitend studierbar
-
3 Präsenz-Semester + 1 Abschluss-Semester (optional auch 4 Präsenz-Semester)
-
3 Präsenzveranstaltungen pro Modul: freitags 15 – 20 Uhr, samstags 8 – 18 Uhr
-
Vollzeit-Job neben dem Studium möglich und üblich
-
Zweitägiger Workshop in exklusiver Location
-
Praxisorientierte Masterarbeit
Renommiert und anerkannt
-
Universität: FAU Erlangen-Nürnberg, eine der weltweit innovativsten Hochschulen (Reuters-Ranking: Platz 2 in Europa, Platz 14 global)
-
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.) (berechtigt zur Promotion)
-
Studienentgelt: 3.750 Euro pro Semester (i. d. R. steuerlich absetzbar und als Studiendarlehen finanzierbar)

-
Teaching ExperienceGemeinsam arbeiten, lebhaft diskutieren, Ideen austauschen, Konzepte vertreten und Andere würdigen, in der Gruppe intellektuelle Herausforderungen meistern und neue Horizonte öffnen, Kompetenzen erwerben und gleich anwenden - dies als „Coach“ zu ermöglichen und mitzuerleben, ist mir Aufgabe und Freude zugleich.